Datenschutzerklärung
lunaverixopha Budget-Verhandlungsplattform
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Einführung und Geltungsbereich
lunaverixopha respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Budget-Verhandlungsplattform unter lunaverixopha.com nutzen.
Diese Erklärung gilt für alle Dienstleistungen, die von lunaverixopha angeboten werden, einschließlich unserer Website, mobilen Anwendungen und aller damit verbundenen Dienste. Durch die Nutzung unserer Plattform stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken zu.
Wichtig: Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist lunaverixopha mit Sitz in Deutschland. Für alle Fragen bezüglich des Datenschutzes können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
Kontaktinformationen
lunaverixopha
Schäferkampsweg 34
24558 Henstedt-Ulzburg, Deutschland
Telefon: +49 7251 9238287
E-Mail: info@lunaverixopha.com
Art der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Budget-Verhandlungsplattform zu bieten. Die gesammelten Daten lassen sich in folgende Kategorien unterteilen:
Persönliche Identifikationsdaten
- Vollständiger Name und Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Postanschrift und Rechnungsinformationen
- Geburtsdatum und Altersverifikation
- Berufliche Informationen und Unternehmensdaten
Finanzbezogene Informationen
- Budget- und Ausgabeninformationen für Verhandlungszwecke
- Zahlungsmethoden und Transaktionshistorie
- Finanzielle Ziele und Präferenzen
- Kreditwürdigkeitsinformationen (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)
Technische und Nutzungsdaten
- IP-Adresse und Geräteinformationen
- Browser-Typ und Betriebssystem
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
- Nutzungsstatistiken und Verhaltensdaten
- Log-Dateien und Systemprotokolle
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen einen optimalen Service zu bieten und unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Aufbewahrungsdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Budget-Verhandlungsdienste | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Vertragslaufzeit + 3 Jahre |
Kundensupport und technische Betreuung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Marketing und Kommunikation | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Rechtliche Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Gemäß gesetzlichen Vorgaben |
Sicherheit und Betrugsvorbeugung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 5 Jahre |
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Situationen an Dritte weiter und stellen dabei sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen implementiert sind:
Kategorien von Empfängern
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Support
- Zahlungsdienstleister für die Transaktionsabwicklung
- Marketingpartner (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
- Rechts- und Steuerberater für compliance-bezogene Angelegenheiten
- Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen
Alle unsere Geschäftspartner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den höchsten Datenschutzstandards zu behandeln. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um die Einhaltung dieser Standards sicherzustellen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben effiziente Verfahren implementiert, um sicherzustellen, dass Sie diese Rechte einfach und zeitnah ausüben können.
Übersicht Ihrer Rechte
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@lunaverixopha.com oder kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselung gespeicherter Daten mit branchenüblichen Standards
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrollen basierend auf dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen
Internationale Datenübertragungen
Wir verarbeiten Ihre Daten primär innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Drittländer zu übertragen, um unsere Dienstleistungen vollständig erbringen zu können.
Bei jeder Übertragung in Drittländer stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, einschließlich EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission. Sie haben das Recht, Kopien der relevanten Schutzmaßnahmen anzufordern.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder Geschäftsprozessen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website mitgeteilt.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Beschwerderecht und Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. In Deutschland können Sie sich an folgende Behörden wenden:
- Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
- Landesbeauftragte für Datenschutz Ihres Bundeslandes
- Aufsichtsbehörde des EU-Mitgliedstaats Ihres gewöhnlichen Aufenthalts
Wir ermutigen Sie jedoch, uns zunächst direkt zu kontaktieren, damit wir Ihre Anliegen schnell und effektiv bearbeiten können. Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und arbeitet proaktiv daran, alle Datenschutzfragen zu lösen.